23.Oktober 2020
Wir sind Wiedereinsteiger*innen

Deutschland steigt wieder ein!
Schließlich gibt es auch in Zeiten von Corona viele gute Gründe, mit Bus und Bahn zu fahren. Umwelt, Nachhaltigkeit, Solidarität, Sicherheit und Hygiene sind die Stichwörter.Busse und Bahnen sind keine Orte erhöhter Infektionsgefahr. Dies hat das Robert-Koch-Institut anhand der Meldungen der Gesundheitsämter untersucht. Aus dieser Studie geht hervor, dass das Ansteckungsrisiko in Bussen und Bahnen nicht höher ist, als an anderen öffentlichen Orten. Das Gesundheitsamt Hameln bestätigt dieses positive Ergebnis. Vorteil im Linienbus: Die Türen werden an den Haltestellen immer wieder geöffnet und Frischluft strömt ein. Ständige Frischluftzufuhr bzw. rascher Luftaustausch und kurze Reisezeit sprechen für den öffentlichen Verkehr.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und der bundesweiten Gemeinschaftskampagne kommen wir alle einfach #BesserWeiter!
Vielleicht haben Sie ja auch schon eines der vielen Plakate entdeckt, die derzeit in Hameln das Landschaftsbild erhellen... Wolfgang Niedecken, Stefan Kretzschmar, Dr. Eckart von Hirschhausen und andere Prominente können sich nicht täuschen.