Sechs neue Busse von Mercedes-Benz für die Öffis – moderner, komfortabler, innovativer
16. Juli 2025
Die Öffis verstärken ihre Flotte mit sechs neuen Linienbussen von Mercedes-Benz. Technische Neuerungen, mehr Sitzplätze und eine optimierte Innenraumgestaltung sorgen für noch mehr Komfort und Sicherheit im Nahverkehr des Landkreises Hameln-Pyrmont.
Die Öffis setzen ihre konsequente Flottenmodernisierung fort: Mit fünf neuen Solobussen des Typs „Citaro“ mit Mild-Hybrid-Antrieb und einem Gelenkbus vom Typ „Citaro G“ wächst die Flotte um sechs moderne Fahrzeuge. Alle Neuzugänge erfüllen die aktuell strengste Abgasnorm EURO 6. Die Anschaffung wurde durch das Land Niedersachsen gefördert.
Eine Besonderheit der neuen Fahrzeuge: Der Mehrzweckbereich wurde gegenüber der zweiten Tür angeordnet – nicht wie bisher direkt daneben. Somit können Rollstuhlfahrer besser ihren Platz erreichen. Zusätzlich wurde die Bestuhlung angepasst, was zu einer erhöhten Sitzplatzanzahl führt – ein klarer Vorteil für die Fahrgäste.
Neu sind auch die weißen LED-Zielanzeigen. Sie ist nicht nur optisch ansprechender, sondern vor allem bei Sonne oder Dunkelheit deutlich besser lesbar als die bisherigen Varianten.
Wie gewohnt setzen die Öffis auf modernste Ausstattung: Klimaanlage, Abbiege- und Notbremsassistenten, Rückfahrkamera, Videoüberwachung, ein breiter Fahrgastmonitor und eine automatische Absenkfunktion beim Öffnen der Türen sorgen für Sicherheit und Komfort auf hohem Niveau.
„Wir freuen uns, unseren Fahrgästen mit dieser neuen Fahrzeuggeneration einen weiteren Qualitätsschub im Öffentlichen Nahverkehr bieten zu können“, betont Öffis Geschäftsführer Holger Waldhausen. „Mit jeder Neuauslieferung kommen wir unserem Ziel näher, den Nahverkehr im Landkreis noch attraktiver, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.“ Öffis Aufsichtsratsvorsitzender Constantin Grosch ergänzt: „Voraussichtlich handelt es sich bei diesen Fahrzeugen um die letzten beschafften Dieselbusse für die Flotte der Öffis. Unser Ziel ist klar: Wir wollen auf alternative Antriebe umsteigen – sofern Bund und Land diesen Weg weiterhin ausreichend fördern.“
Mit der Inbetriebnahme der neuen Fahrzeuge gehen sechs ältere Busse außer Dienst. Die Flotte der Öffis bleibt damit bei 79 Fahrzeugen – mit einem aktualisierten Durchschnittsalter von unter 6 Jahren.