Zurzeit können wir leider keine Busschule anbieten!
Für viele Kinder ist der Weg zur Schule mit dem Bus ein echtes Abenteuer
– und manchmal auch eine kleine Herausforderung. Wo stelle ich mich richtig an die Haltestelle? Wie steige ich sicher ein? Und was sollte ich während der Fahrt beachten? Keine Sorge, genau dafür gibt es unsere Busschule!
Unser Team kommt mit einem echten Linienbus direkt zu euch in die Schule. Erst gibt’s einen kurzen Überblick über die wichtigsten Tipps, dann geht’s ans Eingemachte: Im Bus und an der Haltestelle zeigen wir den Schülerinnen und Schülern spielerisch, wie sie sicher unterwegs sind – ganz praktisch und zum Mitmachen.
So wird aus jedem Kind ein kleiner Busprofi, und der Schulweg wird sicher und entspannt.
Tipps für Schulkinder
rechtzeitig von zu Hause losgehen
an der Haltestelle nicht toben, laufen oder fangen spielen
mindestens 1m Abstand zum heranfahrenden Bus halten
nicht gegen die Bustüren drücken
beim Einsteigen nicht drängeln
die Fahrkarten schon vor dem Einsteigen bereithalten und dem Busfahrer unaufgefordert vorzeigen
im Bus die Schulranzen und Taschen auf den Boden stellen
müsst Ihr während der Fahrt stehen, haltet Euch gut fest
keine Angst vor den automatisch schließenden Türen - man kann nicht eingeklemmt werden
Zerstörungen und Verschmutzungen dem Busfahrer melden
beim Austeigen auf Radfahrer achten
niemals vor oder hinter dem Bus über die Straße laufen - immer warten bis der Bus abgefahren ist
Nothämmer sind keine Andenken
Ratschläge für Eltern
Früh genug von zu Hause losgehen!
Wenn Ihr Kind sich auf dem Weg zur Haltestelle abhetzen muss, passiert es schnell, dass es nicht genau auf den Straßenverkehr achtet. Die meisten Unfälle geschehen nämlich meistens gar nicht im Bus, sondern beim Überqueren der Straße und an der Haltestelle.
Bitte achten Sie deshalb immer darauf, dass Ihr Kind rechtzeitig von zu Hause losgeht, damit es nicht auf den letzten Drücker an der Haltestelle ankommt.
Alles dabei?
Wie das Schulbrot, die Stifte und Hefte, sollte auch die Busfahrkarte immer mit dabei sein. Das vermeidet Probleme bei der Fahrkartenkontrolle. Eltern sollten also darauf achten, dass die Fahrkarte wirklich mitgeführt wird. Außerdem sollte beachtet werden, dass die Karte sorgfältig behandelt wird. Also bitte nicht knicken oder verlieren!
Das erste Jahr Bus fahren: Anleitung macht Kinder sicherer
Ist Ihr Kind bisher noch nicht mit dem Bus zu Schule gefahren, sollten Sie den Fußweg zur Bushaltestelle in den ersten Tagen mit Ihrem Kind einüben. So können Sie sicher sein, dass sich Ihr Kind im Straßenverkehr richtig verhalten kann.
Auch die Fahrt mit dem Bus sollte vorher geübt werden, wenn Ihr Kind noch nicht selbstständig Bus gefahren ist.
Gelegentliches Kontrollieren in den ersten Wochen des "Selbstständigwerdens" ermöglicht Ihnen, Unsicherheiten Ihres Kindes zu korrigieren und ihm somit mehr Sicherheit zu geben.
Zu guter Letzt noch eine Bitte an Eltern, die mit dem Auto unterwegs sind
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, achten Sie bitte immer darauf, nicht an den Haltestellen zu parken. Sie behindern so die an- und abfahrenden Busse und, was viel schlimmer ist, die aus- und einsteigenden Kinder. Es ist sehr wichtig an den Bushaltestellen besonders vorsichtig und langsam zu fahren. Hat ein Bus bei der Anfahrt zur Haltestelle das Warnblinklicht eingeschaltet, schreibt die Straßenverkehrsordnung ein Überholverbot vor, bis der Bus steht! Danach ist ein Überholen im Schritttempo erlaubt. Auch der Gegenverkehr muss langsam fahren. Wer sich nicht daran hält, riskiert ein empfindliches Bußgeld.