Der Gemeinschaftstarif Hameln-Pyrmont 2022
Der Geltungsbereich des Gemeinschaftstarifes Hameln-Pyrmont für Fahrten innerhalb des Landkreises Hameln-Pyrmont, gültig ab dem 25. August 2022, findet Anwendung
- auf allen Linien der Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH (VHP) jedoch
- auf den Linien 59 und 79 (Schülersonderlinien) keine Anerkennung von Jedermann-Fahrausweisen;
- nicht bei Fahrten innerhalb des Landkreises Holzminden, hier gilt der Tarif für den Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN-Tarif)
außerdem auf folgenden Linienabschnitten:
- Linie 700 der Karl Köhne Omnibusbetriebe GmbH zwischen Bad Pyrmont, Löwensen und Bad Pyrmont, Hagen;
- Linie 732 der Karl Köhne Omnibusbetriebe GmbH zwischen Bad Pyrmont, Bahnhof und Bad Pyrmont, Markt;
- Linie 809 der Karl Köhne Omnibusbetriebe GmbH zwischen Reinerbeck und Barntrup, nicht jedoch bei Fahrten innerhalb des Kreises Lippe, hier gilt der Gemeinschaftstarif „Westfalentarif“;
- Linie 812 der Karl Köhne Omnibusbetriebe GmbH zwischen Hess. Oldendorf und Rinteln, nicht jedoch bei Fahrten innerhalb des Landkreises Schaumburg, hier gilt der Gemeinschaftstarif der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Schaumburg (VLS-Tarif);
- Linie 834 der Karl Köhne Omnibusbetriebe GmbH zwischen Groß Berkel und Bösingfeld, nicht jedoch bei Fahrten innerhalb des Kreises Lippe, hier gilt der Gemeinschaftstarif „Westfalentarif“.
- Linie 522 der Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) zwischen Hameln, Schulzentrum Nord und Hajen, Ruhberg;
- Linie 524 der Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) zwischen Bad Pyrmont und Echternkamp.
Wichtige Hinweise zu den Tarifbestimmungen
- Kinder unter 6 Jahren fahren im Linienverkehr kostenlos, allerdings nur bis zu 5 Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
- Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren zahlen den ermäßigten Fahrpreis.
- Fahrgäste ab 15 Jahre zahlen den normalen Fahrpreis.
- Das Fahrgeld sollte möglichst passend oder mit kleinen Banknoten bezahlt werden. Eventuell erhalten Sie anstatt Wechselgeld eine Gutschrift, die im Öffi-Reisezentrum im Bahnhof Hameln oder bei den Vorverkaufsstellen einglöst werden kann bzw. beim Fahrscheinkauf im Bus verrechnet wird.
- Bitte zeigen Sie Ihre Fahrkarte unaufgefordert dem Fahrpersonal beim Betreten des Busses vor.
- Die Mitnahme von Haustieren, Kinderwagen, Handgepäck, Rollatoren und Fahrrädern normaler Bauart ist kostenlos. Die Entscheidung über die Mitnahme obliegt dem Betriebspersonal, das für die Sicherheit im Fahrzeug verantwortlich ist.