24.03.2023 | 09:43 Uhr   KEIN Streik bei den Öffis am 27.03.2023!   mehr
23.03.2023 | 00:00 Uhr   Ab dem 27.03.2023 gilt der Ferienfahrplan   mehr
  • Fahrtauskunft
  • Meldungen24.03.2023

Deutschlandticket


Deutschlandweit mit den Bussen und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr mobil sein? Das 49-Euro-Ticket macht es möglich. Ab dem 01. Mai 2023 können mit dieser Fahrkarte alle Busse, Straßen- und U-Bahnen so-wie Züge des Nahverkehrs in der 2. Klasse in einem monatlich kündbaren Abonnement genutzt werden (gilt nur bei teilnehmenden Verkehrsunternehmen & -verbünden).


Überzeugt?

Nicht lange fackeln:
Hier kann man das Deutschlandticket bereits jetzt online vorbestellen!

Und für Freunde des händischen Ausfüllens:
Laden Sie sich den Abo-Bestellschein herunter. Senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu oder geben Sie es im Öffi-Reisezentrum oder in einer anderen Vorverkaufsstelle ab. Alternativ liegen im Öffi-Reisezentrum im Bahnhof in Hameln auch entsprechende Formulare für Sie bereit. 
Adresse:
Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH
Öffi-Reisezentrum
Bahnhofsplatz 19
31785 Hameln


Oder noch Fragen?

  • Was ist das Deutschlandticket?


    Das Deutschlandticket (D-Ticket) ist eine Monatskarte für den Nahverkehr, mit der Sie bundesweit bei teilnehmenden Verkehrsunternehmen & -verbünden mobil sind. Das D-Ticket wurde eingeführt, um die Bürger finanziell zu entlasten und die Verkehrswende voranzutreiben. Die Verkehrswende ist ein elementarer Baustein, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Wie viel kostet das Deutschlandticket?


    Das D-Ticket hat einen Einführungspreis von monatlich 49,00 €.
  • Wo gilt das Ticket?


    Sie können das Deutschlandticket unbegrenzt im Nahverkehr nutzen, es gilt bundesweit bei allen teilnehmenden Verkehrsunternehmen und -verbünden in der 2. Klasse:
    • in Nahverkehrszügen und Straßenbahnen
    • in S- und U-Bahnen
    • in Bussen
    • Rufbussen
    • Anruf-Linien-Taxis und Anruf-Sammel-Taxis (entsprechend der Regelung des jeweiligen Verkehrsgebietes; bei den Öffis zahlen Inhaber des Deutschlandtickets den ermäßigten Fahrpreis, Fahrten morgens vor 8 Uhr sind kostenlos.)

    Das D-Ticket gilt nicht im Fernverkehr (ICE, IC/EC) sowie bei privaten Anbietern wie z.B. Flixbus/Flixtrain.


  • Ab wann gibt es das Deutschlandticket?


    Das Startdatum für dieses besondere Abo ist der 01.05.2023. Unter www.oeffis.de kann man sich aber bereits jetzt für die Bestellung registrieren.

  • Wie und wo erhalte ich das D-Ticket?


    Das D-Ticket wird als digitales Ticket in einem monatlichen Abonnement angeboten. Eine Vorbestellung ist bereits jetzt online unter www.oeffis.de möglich.
    Und für Freunde des händischen Ausfüllens:
    Laden Sie sich den Abo-Bestellschein herunter. Senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu oder geben Sie es im Öffi-Reisezentrum oder in einer anderen Vorverkaufsstelle ab. Alternativ liegen im Öffi-Reisezentrum im Bahnhof in Hameln auch Bestellformulare für Sie bereit. 
  • Brauche ich ein Mobiltelefon?


    Ja, das D-Ticket wird bei den Öffis ausschließlich als mobiles Ticket in einer App ausgegeben.

  • Kann ich andere Personen/Kinder mitnehmen?


    Nein, Fahrgäste über 6 Jahren benötigen eine eigene Fahrkarte. Kinder unter sechs Jahren fahren aber kostenlos.

  • Brauche ich ein Ticket für mein Fahrrad/meinen Hund?


    Bei den Öffis im Landkreis Hameln-Pyrmont benötigen Sie kein zusätzliches Ticket. Bitte beachten Sie, dass diese Regelung in anderen Verkehrsgebieten abweichen kann, es gelten die tariflichen Regelungen vor Ort.

  • Ist das D-Ticket Übertragbar?


    Nein, das D-Ticket ist ein personalisierter Fahrschein, der nicht übertragbar ist.
  • Wie kann ich kündigen?


    Das D-Ticket ist monatlich kündbar. Eine Kündigung muss bis zum 10. des Vormonats erfolgen. Im Öffi-Reisezentrum im Bahnhof in Hameln liegen entsprechende Formulare für Sie bereit. 
  • Was passiert jetzt mit meinem Öffi-Abo?


    Wenn Sie bereits ein Abo bei den Öffis haben, können Sie sich jetzt ganz einfach für das Deutschland-Abo vormerken lassen: sagen Sie uns einfach Bescheid! Es entstehen Ihnen keine Zusatzkosten, wenn Sie auf das Deutschlandticket umsteigen möchten.
    Wenn Sie nicht wechseln wollen, bleiben die Konditionen Ihres Öffi-Abos bestehen, Sie müssen sich um nichts kümmern.

  • Lohnt sich der Umstieg vom Öffi-Abo auf das Deutschlandticket?


    Das Deutschlandticket ist besonders interessant für alle, die regelmäßig neben unseren Öffi-Bussen noch andere Verkehrsmittel bei teilnehmenden Verkehrsunternehmen & -verbünden nutzen, etwa die S-Bahn nach Hannover. Hier rechnet sich das Deutschlandticket schon ab der zweiten Hin- und Rückfahrt im Monat.
    Falls Sie neben dem Öffi-Abo bereits ein Abonnement bei einem anderen Verkehrsunternehmen haben (zum Beispiel des Großraumverkehrs Hannover), benötigen Sie zukünftig nur noch ein Deutschlandticket, welches Sie bequem bei den Öffis erhalten können.

  • Warum sollte ich das Deutschlandticket bei den Öffis bestellen?


    Mit der Buchung des Deutschlandtickets bei den Öffis unterstützen Sie den Busverkehr im Landkreis Hameln-Pyrmont, denn die Fahrgeldeinnahmen bleiben zu 100% bei den Öffis. Dies hilft, unser Verkehrsangebot auch weiterhin attraktiv zu gestalten und die Fahrgäste in unserem Landkreis sicher, komfortabel und zuverlässig zu befördern.

  • Ist Ihre Frage nicht dabei?


    Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an lobundkritik@oeffis.de
    Wir kümmern uns schnellstmöglich um Sie!




*gilt nur bei teilnehmenden Verkehrsunternehmen & -verbünden