Suche

Gewerkschaft kündigt Streik vom 20. bis 21.05.2025 an

19. Mai 2025

Vom 20. bis 21.05.2025, kommt es zu erheblichen Einschränkungen im Nahverkehr. Die Gewerkschaft ver.di hat zum Streik aufgerufen, ein Großteil der Busse wird stillstehen.
Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen im niedersächsischen Busgewerbe hat die Gewerkschaft ver.di zum Streik bei den Öffis vom 20. bis 21.05.2025 aufgerufen.
Trotz Annäherungen in der letzten Verhandlungsrunde und der Streikmaßnahme am 14.05.2025 wird bedauerlicherweise nicht der nächste Verhandlungstermin Ende Mai abgewartet, sondern umgehend eine weitere Arbeitskampfmaßnahme in Angriff genommen. „Unglücklicherweise kommt es nun innerhalb kürzester Zeit erneut zu Einschränkungen für unsere Fahrgäste. Ein zweitägiger Streik in dieser Situation ist aus unserer Sicht völlig unverhältnismäßig. Vor dem Hintergrund, dass der nächste Verhandlungstermin bereits feststeht, hätte es dieser zusätzlichen Maßnahme wohl nicht bedurft,“ so Öffis-Geschäftsführer Holger Waldhausen.

Wie bereits am letzten Streiktag wird es unausweichlich zu erheblichen Kürzungen im Verkehrsgebiet der Öffis kommen. Um für die Fahrgäste trotz der Einschränkungen ein verlässliches Angebot vorzuhalten, wird an diesem Tag wieder der bekannte Streikfahrplan in Kraft treten. Der Sonderfahrplan orientiert sich zum Großteil am Samstagsfahrplan. Somit sind die Hauptlinien im Landkreis sowie die Stadtlinien in Hameln und Bad Pyrmont abgedeckt. Die Bürgerbuslinien in Bad Münder, Coppenbrügge und Salzhemmendorf verkehren ohne Einschränkungen. Die Buslinien 522 und 524 der Regionalbus Braunschweig GmbH sowie die Linien 700, 732, 809, 812 und 834 der Karl Köhne Omnibusbetriebe GmbH sind von den Streikmaßnahmen nicht betroffen. Alle detaillierten Informationen können im Streikfahrplan auf www.oeffis.de eingesehen werden.

Wir bedauern die Einschränkungen und bedanken uns bei unseren Fahrgästen für ihr Verständnis.