Mit einem weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung modernisieren die Öffis ihren Service: Ab sofort erhalten Fahrgäste das Öffi-Abo in Form einer praktischen Chipkarte. Besonders erfreulich: Auch das beliebte Deutschlandticket ist ab sofort als Chipkarte erhältlich.
Die neue Chipkarte ersetzt ab 01.05.2025 die bisherigen Papierfahrkarten im Öffi-Abo sowie im SchülerJahresKarten-Abo und vereint moderne Technologie mit nutzerfreundlichem Komfort. Sie ist robust, wiederverwendbar und ermöglicht eine einfache und kontaktlose Ticketkontrolle. Gleichzeitig bietet sie zusätzliche Sicherheit, da verlorene Karten gesperrt und unkompliziert ersetzt werden können.
„Die Einführung der Chipkarte ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu einem digitalisierten und modernen ÖPNV“, erklärt Holger Waldhausen, Geschäftsführer der Öffis. „Damit bieten wir unseren Fahrgästen nicht nur mehr Komfort, sondern auch einen nachhaltigeren und effizienteren Zugang zu Mobilität.“
Mit der neuen Chipkarte wird auch endlich das Deutschlandticket in eine für Jedermann zugängliche Form gebracht. Der nun barrierefreie Zugang zu diesem Ticket wurde von verschiedenen Fahrgastgruppen als Alternative zum Handyticket sehnlichst erwartet.
Bestehende Abo-Kunden haben ihre Chipkarte bereits erhalten (Noch keine Chipkarte in der Post gehabt? Bitte unter 05151 788 988 melden!). Alle zukünftigen Abo-Fahrscheine werden ab sofort ausschließlich als Chipkarte ausgestellt. Dies vereinfacht nicht nur die Handhabung bei den Fahrgästen, sondern sorgt auch für einen effizienteren Ablauf bei den Vertriebsstrukturen. Ab sofort sind Neubestellungen gültig ab dem 01.06.2025 online unter
www.oeffis.de oder persönlich im Öffis KundenCenter möglich.