Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche laden der Landkreis Hameln-Pyrmont und die Öffis am Dienstag, 16. September 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr ins Zedita im Hamelner Bahnhof, ein. Unter dem Motto „Wie geht es weiter mit dem ÖPNV im Landkreis? – Nahverkehr zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Perspektiven einzubringen und Fragen zu stellen.
Der Landkreis und die Öffis Nahverkehr Hameln-Pyrmont GmbH veranstalten ein offenes Diskussionsforum im Kaisersaal des Zedita, Bahnhofsplatz 19, Hameln. Nach einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Dirk Trost vom Institut für Verkehrsmanagement an der Hochschule Ostfalia, diskutieren Öffis Geschäftsführer Holger Waldhausen, ein Vertreter des Fahrgastbeirates und Vertreter der Kreistagsfraktionen über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven des ÖPNV. Moderiert wird die Veranstaltung von Eva Strohdeicher (Radio Aktiv).
"Wir wollen einen guten Nahverkehr für alle anbieten. Gleichzeitig müssen wir den Spagat meistern zwischen den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger und der realistischen Umsetzung vor Ort – genau darüber möchten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutieren," so Landrat Dirk Adomat und Holger Waldhausen, Öffis Geschäftsführer. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, ihre Ideen, Fragen und Anregungen aktiv in die Diskussion einzubringen.
Die Anmeldung ist verpflichtend und per E-Mail bis zum 10. September 2025 möglich:
mobilitaet@hameln-pyrmont.de.