Kfz-Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d)
Ausbildungsprofil

Ausbildungsvoraussetzungen
- Es ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Empfehlenswert wäre ein mittlerer Bildungsabschluss.
- Wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung ist das Vorhandensein der Fahrerlaubnis Klasse B (PKW), auch als Begleitetes Fahren ab 17 Jahren möglich.
Ausbildungsinhalte
Kfz-Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik- Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen sowie Kontrolle und Bewertung von Arbeitsergebnissen
- Messen und Prüfen an Systemen
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Bedienung von Fahrzeugen nach Vorschriften der Straßenverkehrsordnung
Was wir von einem/-r Auszubildenden Kfz-Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugechnik erwarten
- Vorliebe an technisch-handwerklicher Tätigkeit
- Interesse an Physik
- Neigung zu exaktem, analytischem Denken beim Lösen praktischer Aufgaben
- Englischkenntnisse sind von Vorteil, da viele Betriebsanleitungen in englischer Sprache verfasst sind
Was wir einem/-r Auszubildenden Kfz-Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik bieten
- Zukunftsgerechter Betrieb mit langjähriger Ausbildungserfahrung
- Innovative Techniken und Messgeräte
- Eine breit gefächerte Ausbildung mit Einblick in alle Abteilungen des Fuhrparks
- Alle Auszubildenden erhalten betrieblichen Zusatzunterricht zur Vertiefung der spezifischen Anforderungen im Nahverkehr im Landkreis Hameln-Pyrmont
- Veranstaltungen aus der Öffentlichkeitsarbeit werden von unseren Auszubildenden eigenverantwortlich durchgeführt, wie z.B. der jährlich stattfindende „Zukunftstag“ und die Ausbildungsmesse IMA
- Projektarbeiten zu praxisbezogenen Themen des betrieblichen Ablaufes
Ausbildungsdauer / Vergütung
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechender schulischer/beruflicher Vorbildung zum Ende der Ausbildungszeit möglich.Die Berufsschule befindet sich in Hameln. Der Unterricht wird wöchentlich ausgeübt.
Es gelten die Tarifverträge für Arbeitnehmer/-innen der Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN).
Weiterbildung / Aufstieg
Zahlreiche Aufstiegschancen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schließen sich an, z.B. in den Bereichen:- Geprüfter Kfz-Service-Techniker
- Betriebswirt im Kfz-Gewerbe
- Meister im Kfz-Techniker Handwerk
Interesse geweckt an einem spannenden, jungen Beruf mit Zukunft?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem aktuellen Zeugnis.
Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2024 bitte senden an
Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbHHerrn Adrian Radau
Bahnhofsplatz 19
31785 Hameln
oder benutzen Sie unser Online - Bewerbungsformular!